Könnt ihr euch noch an die Blogroll von früher erinnern? Wo man Blogs, die einem selbst gut gefallen haben und vielleicht auch noch zum eigenen Thema passten, verlinkt hat? Ohne Konkurenzdenken und ohne Bedenken zu haben, dass möglicherweise die eigenen Leser zu den Kolleg:Innen abwandern könnten? Miteinander, statt gegeneinander in diesem weiten Universum, das sich Internet nennt?
Warum sind wir eigentlich davon abgekommen? Liegt es vielleicht daran, dass durch Social Media alles viel schneller, lauter und wettbewerbsorientierter geworden ist? Alles auf einmal und von allem viel mehr? Dass wir das Gefühl bekommen haben, wir müssten durch Informationen durchrennen, statt sie einfach mal aufzunehmen, darüber nachzudenken und sich eine eigenen Meinung dazu zu bilden und vielleicht auch in den Kommentaren zu hinterlassen?
Blogpost als Insel der Ruhe
Ich stelle immer wieder fest, dass mir bei den vielen Video- und Audioinhalten, die mir den ganzen Tag begegnen, Blogposts eine ruhige Insel schaffen, in der ich nicht überrannt werde und nach einer Stunde schon nicht mehr weiß, was ich eigentlich gemacht habe. Vielleicht bin ich auch zu alt für diesen nicht mehr ganz so neuen heißen Scheiß, schließlich stamme ich ja noch aus dem letzten Drittel des letzten Jahrhunderts des vorangegangenen Jahrtausends ;-). Und vielleicht ist auch genau das der Grund, weshalb ich mir so gern Figuren für meine Geschichten ausdenke, die noch viel älter sind als ich, und noch mehr neue Entwicklungen mit großen Erstaunen oder auch Desinteresse miterlebt haben, weil sie wussten, dass das alles noch während ihrer zu erwartenden Lebenszeit wieder verschwinden oder sich zumindest stark ändern wird.
Aber ich schweife mal wieder ab.
Worauf ich hinauswollte ist, dass es mich sehr freut, dass die liebe Heike von Meerkreativzeit.de mich mit ihrer Blogroll daran erinnert hat, dass wir uns wieder mehr außerhalb der schnellen Social Media Bubble verbinden könnten und starte hiermit meine eigene Blogroll.
Ihr findet sie in dem Widget in der Blog-Seitenleiste und ich werde sie nach und nach mit Blogs ergänzen, die ich selber gern lese.
Vielleicht ist auch was für euch dabei.
Die ersten Blogs in meiner Blogroll sind:
Meerkreativzeit mit schönen Ideen zum Malen und Schreiben
Kirstengreco – der Blog einer lieben Kollegin aus meinen Anfängen als Autorin, sie schreibt über das Autorendasein als deutsche Autorin in den USA
Petra Schier – ein wahnsinnig interessanter Blog auch für Autor:Innen, mit vielen Tipps rund um das Autorendasein
Delia – der Blog der Autorenvereinigung, auf dem immer wieder Kolleg:Innen Themen übernehmen


[…] Es gibt wieder eine Blogroll auf meinem Blog […]